Unser Freibad geht zurück auf den Helmstedter Badeverein 1873 e.V., der sein damaliges Eigentum zwecks Komplettumbau im Jahre 1952 in die neu gegründete Gemeinnützige Stiftung Waldbad Birkerteich e.V. einbrachte. Bereits 1951 hatte sich ein Ausschussgremium mit Personen aus Kreis, Stadt, Industrie, Handel und Ärzteschaft gebildet, um Pläne für ein neues Bad an alter Stelle auszuarbeiten. Die Leitung übernahm Dipl.-Ing. Gerhard Dannemann von den Braunschweigischen Kohlen-Bergwerke. Diese gehörten neben Landkreis und Stadt Helmstedt der Stiftung an. Das im Frühjahr 1952 fertiggestellte Bad wurde am 30. Juni 1952 mit einer Eröffnungsfeier in Betrieb genommen. Inmitten des Lappwaldes, auf einer Fläche von 27.500m², wurden vier Becken mit einer Gesamtfläche von 2.200m² und einem Wasservolumen von 4.250m³ geschaffen.
(Text: Mirko Marhenke / Helmstedt Wiki)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von helmstedt360.de zu laden.