Dank der Unterstützung der Unternehmer, Uwe Lickfett und Martin Kopp (Fa. Lange & Typky), war es dem Förderverein möglich eine Biomasse-Zusatzheizung für 30.000,- € zu erwerben. Rechtzeitig zum Saisonbeginn konnte diese Heizung in Betrieb genommen werden. Sie sorgte dafür, dass zum „Anschwimmen“ angenehme 23 Grad Wassertemperatur herrschten.

3 Jahre Lang wurde dieses Projekt vom Förderverein anvisiert und das notwendige Geld zusammengespart. Dank Martin Kopp und Uwe Lickfett wurde die Anlage zum Materialpreis verwirklicht. Hätten die beiden Unternehmer ihre persönliche Arbeitsleistung auch in Rechnung gestellt, wäre die Umsetzung des Projekts doppelt so teuer geworden und damit nicht realisierbar gewesen.

Der Mehrwert für das Waldbad besteht darin, dass durch die Zusatzheizung in der Vor- und Nachsaison für angenehme Wassertemperaturen gesorgt werden kann. Die ist insbesondere für die älteren Badegäste wichtig und natürlich auch für die Sportschwimmer, die dadurch bessere Trainingsbedingungen vorfinden. Der Mehrwert für den Förderverein besteht darin, dass es sich bei der Anlage um einen mobilen Container handelt, der eigens für diesen Gebrauch entworfen wurde. So kann die Heizung außerhalb der Freibadsaison an Interessenten, gegen eine adäquate Spende für den Förderverein, verleihen werden.

 

Präsentation der neuen Heizungsanlage
Präsentation der neuen Heizungsanlage

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von helmstedt360.de zu laden.

Inhalt laden

Melder dich zu unserem
Newsletter an!